Prinzipiell ist Angst ein ganz normales Gefühl, das bei Gefahr eine wichtige Überlebensfunktion hat. Krankhaft wird die Angst dann, wenn sie ohne Gefahrensituation auftritt, und in einem unangemessenen Verhältnis zur Situation steht.
Angststörungen haben sehr vielseitige Erscheinungsformen.
Sie können sich
a) auf bestimmte Dinge oder Situationen beziehen, z.B. Angst vor Hunden, Spinnen, Krankheiten usw.
b) als allgemeines Sorgenmachen, z.B. vor der Zukunft, vor dem Älterwerden, vor Altersarmut usw. auftreten
c) oder als akuter Panikanfall in einer beängstigenden Situation auftreten, z.B. eingeschlossen sein in einem Aufzug usw.
Häufig treten Ängste in Zusammenhang mit anderen Symptomen auf, z.B. Depressionen, Zwangsstörungen etc.
In stressigen Zeiten räumen wir unseren Ängsten mehr Platz ein als in ruhigen Phasen, weil das Nervensystem stärker angespannt ist und weniger Kraftreserven zur Verfügung stehen. Je höher der allgemeine Stresspegel liegt, desto eher treten bereits vorhandene Ängste zu Tage und wir haben nicht mehr die Kraft und das Bewusstsein dafür, dem entgegenzutreten.
Wir schauen uns gemeinsam deine Ängste an und mit meinen verschiedensten Methoden u.a. mit EFT lösen wir sie auf für ein glücklicheres und sorgenfreies Leben.
Ich freue mich auf dich!